Lesung Mascha Kaleko

*** Die Lesung ist leider ausverkauft ***
Anlässlich des 50. Todestages in 2025 präsentieren im Stadtmuseum Michelstadt Eika Bär, Karola Döff, Stephan Kelbert, Theresa Nußbauer-Tietz, Anneke Peereboom, Frauke Schindelhauer-Kaufmann und Bianca Schnauber Auszüge aus dem Werk der Ausnahmeliteratin Mascha Kaleko (1907-1975). Moderiert und biografisch eingeordnet wird die Lesung von Michael Hüttenberger; mit musikalischer Begleitung der Gruppe SoftCrash_plus.
Mascha Kaléko gilt als eine der bedeutendsten deutschsprachigen Lyrikerinnen des 20. Jahrhunderts. Kaléko wurde am 7. Juni 1907 in Galizien geboren. 1914 übersiedelte ihre Familie nach Deutschland, zunächst nach Frankfurt, zwei Jahre später nach Marburg und schließlich 1918 nach Berlin. Seit den späten 1920er Jahren verkehrte sie dort in den intellektuellen Kreisen des Romanischen Cafés. 1935 wurde ihr das Schreiben verboten, 1938 emigrierte sie in die USA, 1959 übersiedelte sie nach Israel. Am 21. Januar 1975 starb sie in der Schweiz in Zürich.
Die Veranstaltung ist eine Kooperation der Buchhandlung Schindelhauer mit OPG.23 und dem Kulturamt Michelstadt.
